Die besten Zeitschriften nach Thema
Die besten Zeitschriften zum Thema Nachhaltigkeit − unser Planet muss erhalten bleiben
Die gute Nachricht: Jeder kann etwas tun. Durch kleine, aber gezielte Änderungen im Alltag können wir gemeinsam dazu beitragen, den ökologischen Fußabdruck zu verringern. Und hier kommen Zeitschriften zum Thema Nachhaltigkeit ins Spiel – neben spannendem Hintergrundwissen, bieten sie konkrete Tipps und Inspirationen, wie sich ein nachhaltiger Lebensstil praktisch umsetzen lässt.
In diesem Artikel möchten wir Ihnen eine Übersicht der besten Zeitschriften rund um das Thema Nachhaltigkeit geben, sei es aus der Kategorie „Kochen“, „DIY“ oder „Wissen und Wirtschaft“. Bei uns finden Sie eine Vielzahl an spannendem Lesematerial.

Warum Nachhaltigkeitsmagazine heute wichtiger denn je sind
Nachhaltigkeitsmagazine greifen zentrale Fragen unserer Zeit auf: Wie gestalten wir die Zukunft umweltfreundlich, sozial gerecht und wirtschaftlich verantwortungsvoll? Sie liefern fundiertes Wissen, beleuchten Hintergründe und zeigen Lösungsansätze – von Klimaschutz über Kreislaufwirtschaft bis hin zu fairem Konsum. Durch gut recherchierte Inhalte und vielfältige Perspektiven fördern sie das Bewusstsein für ökologische und gesellschaftliche Zusammenhänge. Wer solche Magazine liest, schärft nicht nur sein Wissen, sondern entwickelt auch ein besseres Verständnis für globale Herausforderungen und lokale Handlungsmöglichkeiten.
Welche Zeitschriften beschäftigen sich mit Nachhaltigkeit?
Nachhaltigkeitsmagazine bieten vielfältige Themen und inspirieren zu konkretem Handeln. Sie vermitteln wertvolle Ideen, wie Sie im Alltag Ressourcen schonen, Ihre Ernährung umstellen oder umweltfreundlicher reisen können. Besonders für Gartenliebhaber bieten nachhaltige Gartenzeitschriften viele Anregungen, wie man auf natürliche Weise mit der Natur in Einklang leben kann – sei es durch den Anbau von Eigenbedarfspflanzen oder durch die Förderung der Biodiversität im eigenen Garten.

kraut&rüben: das Gartenmagazin für ökologisches und nachhaltiges Gärtnern
Das Gartenmagazin kraut&rüben ist ein Muss für alle, die auf ökologisches Wirtschaften im Garten setzen. Seit 1984 liefert es wertvolle Tipps zu naturbelassenem Gartenbau und der Förderung der Artenvielfalt. Hier finden Sie sowohl kreative Ideen für den Anbau von gesunden Lebensmitteln als auch Anleitungen zum Bau von Nistkästen, Insektenhotels und vieles mehr. Ideal für Selbstversorger, die nachhaltig leben möchten!

Mein schöner Garten: Nachhaltige Gartentipps für umweltbewusstes Gärtnern
Mein schöner Garten ist Europas größtes Gartenmagazin und bietet eine Vielzahl von Themen rund um den Gartenbau. Neben traditionellen Gartentipps finden Sie hier auch immer mehr nachhaltige Ansätze, wie Sie umweltfreundlich gärtnern können. Mit rund 1,5 Millionen Lesern ist das Magazin ein großer Inspirationsgeber für Gartenfreunde, die Wert auf ökologische Verantwortung legen.

natur: wissenschaftlich fundiertes Magazin für Umwelt und Nachhaltigkeit
Das Magazin natur verbindet Wissenschaft und Umweltbewusstsein. Es bietet eine fundierte Auseinandersetzung mit ökologischen Themen und beleuchtet die Wechselwirkungen zwischen Mensch, Natur und Technik. Besonders hervorzuheben ist der wissenschaftliche Ansatz, der auch komplexe Themen verständlich macht. Mit faszinierenden Fotostrecken wird das Bewusstsein für den Erhalt der Natur geschärft.

Selber machen: nachhaltiges DIY-Magazin für kreatives und ökologisches Leben
Selber machen ist ein nachhaltiges Lifestyle-Magazin für alle, die ihre Welt mit eigenen Händen gestalten möchten – und das auf nachhaltige Weise. Hier finden Sie zahlreiche DIY-Ideen, die Ihnen helfen, Ihren Alltag umweltfreundlicher und ressourcenschonender zu gestalten. Ob Möbel aus upcyceltem Material, Naturkosmetik oder praktische Bastelideen für den Garten – Selber machen inspiriert dazu, Dinge selbst herzustellen und damit nicht nur kreativ zu sein, sondern auch die Umwelt zu schonen. Besonders praktisch sind die klar strukturierten Anleitungen und die Materialienliste, die einen einfachen Einstieg in jedes Projekt ermöglichen.

Slowly Veggie: Magazin für pflanzenbasierte Ernährung und Zero Waste
Slowly Veggie ist das perfekte Magazin für alle, die sich nachhaltig und pflanzenbasiert ernähren möchten. Mit über 100 Rezepten in jeder Ausgabe bietet es köstliche, gesunde und vor allem umweltfreundliche Gerichte, die in der vegetarischen und veganen Küche angesiedelt sind. Die Zeitschrift geht über das reine Kochen hinaus und widmet sich auch Themen wie saisonalem Einkaufen, Zero-Waste-Kochmethoden und der Herstellung von pflanzlichen Alternativen zu tierischen Produkten. Wer also auf der Suche nach Inspiration für eine nachhaltige Ernährung ist, findet in Slowly Veggie viele nützliche Tipps und Rezepte.

ÖKO-TEST: Verbrauchermagazin für nachhaltigen und ökologischen Konsum
ÖKO-TEST ist bekannt für seine unabhängigen und detaillierten Tests von Verbrauchsgütern und Dienstleistungen. In jeder Ausgabe werden Produkte auf ihre Umweltfreundlichkeit, Nachhaltigkeit und Gesundheitseigenschaften geprüft. Besonders hervorzuheben ist, dass ÖKO-TEST nicht nur Konsumprodukte wie Kosmetik oder Reinigungsmittel testet, sondern auch Lebensmittel und Haushaltswaren. So erhalten Leser fundierte Informationen darüber, wie umweltfreundlich und nachhaltig die Produkte tatsächlich sind – eine wertvolle Entscheidungshilfe für alle, die bewusst und nachhaltig einkaufen möchten.

Terra Mater: Wissensmagazin über Natur, Umwelt und nachhaltige Technologien
Terra Mater ist ein außergewöhnliches Magazin, das sich mit der Schönheit und den Wundern unserer Erde beschäftigt. Mit beeindruckenden Fotostrecken und fundierten Artikeln über die Natur, Tiere und die Umwelt schafft es Terra Mater, das Interesse für den Erhalt unserer Welt zu wecken. Dabei geht es nicht nur um den Schutz der Umwelt, sondern auch um das Verständnis für die komplexen Zusammenhänge zwischen Mensch und Natur. Die Themen reichen von der Erforschung entlegener Regionen bis hin zu Umwelttechnologien und nachhaltigem Wirtschaften. Wer sich für die Erde in ihrer ganzen Vielfalt interessiert und mehr über die Herausforderungen des Umweltschutzes erfahren möchte, findet in Terra Mater tiefgründige und fesselnde Inhalte.

In welchen Kategorien findet man Magazine zur Nachhaltigkeit?
Das Thema Nachhaltigkeit findet sich nicht nur in „offensichtlich nachhaltigen Zeitschriften“. Auch in Wissenszeitschriften oder gar Wirtschaftszeitschriften wird das Thema immer wieder aufgegriffen. So können im stern oder FOCUS ökologisch wirtschaftliche Zusammenhänge näher und kritisch betrachtet werden. In Politikmagazinen wie dem CICERO oder dem Handelsblatt stehen wiederum die globalen Auswirkungen von Klimaabkommen oder dem Umgang mit Atomkraftwerken im Mittelpunkt.
Welchen Fokus und welchen Blickwinkel Sie bei dem Thema auch setzen möchten, bei abomix finden Sie die passende Fachzeitschrift für Nachhaltigkeit!
Zeitschriften nachhaltig wählen und auch nach dem Lesen nutzen
Wer ein Zeitschriftenabo nachhaltig abschließen möchte, sollte bewusst auswählen: Viele Magazine setzen inzwischen auf Recyclingpapier, klimaneutralen Druck oder CO₂-kompensierte Zustellung – diese Informationen finden sich oft im Impressum oder auf der Verlagsseite. Ein Abo in digitaler Form ist zudem ressourcenschonender, da Papier, Druck und Transport entfallen.
Auch nach dem Lesen lassen sich Zeitschriften nachhaltig nutzen. Anstatt sie wegzuwerfen, können gut erhaltene Exemplare weitergegeben oder gespendet werden – etwa an Schulen, Wartezimmer, Bücherschränke oder soziale Einrichtungen. Kreative Köpfe basteln aus alten Magazinen Geschenkpapier, Collagen oder Deko. Und wenn die Zeitschrift doch ins Altpapier wandert, sollte sie sauber getrennt entsorgt werden, um dem Recyclingkreislauf zuzuführen.
Zeitschriften für Nachhaltigkeit bei abomix bestellen
abomix ist Ihr Partner, wenn es um den Abschluss eines Abos für Nachhaltigkeitszeitschriften geht. Mit einer Vielzahl an Auswahlmöglichkeiten, darunter auch nachhaltige Garten-, Lifestyle- und Umweltmagazine, ist abomix die ideale Plattform für alle, die sich für den Schutz unseres Planeten engagieren möchten. Besonders hervorzuheben ist die flexible Abo-Auswahl, bei der Sie zwischen Jahresabos, Halbjahresabos oder Geschenkabos wählen können. Und das Beste: abomix bietet häufig Vergünstigungen, wie eine kostenlose Lieferung für den ersten Monat.